01.02.2023 08:12
U-21: Alle Infos zur Auslosung der EM-Qualifikation 2025
Am Donnerstag, 2. Februar 2023 um 9 Uhr werden die Gegner des Schweizer U-21-Nationalteams auf dem Weg zur EM-Endrunde 2025 in der Slowakei bekannt gegeben. Das Team von U-21-Nationaltrainer Patrick Rahmen, welches im UEFA-Ranking den 11 Platz belegt, wird aus Topf 2 gezogen. Nachfolgend die wichtigsten Informationen zur Auslosung in Nyon (Livestream auf Uefa.com):
Die Spiele der Qualifikation zur EM-Endrunde 2025 werden zwischen März 2023 und Oktober 2024 ausgetragen. Nebst der Slowakei (Gastgeber), qualifizieren sich die Sieger der neun Qualifikationsgruppen und die drei besten Gruppenzweiten auf direktem Weg für die EM im Sommer 2025. Die restlichen sechs Zweitplatzierten ziehen in die Playoffs ein, die im November 2024 ausgetragen werden. Insgesamt werden 16 Teams die Endrunde bestreiten.
Die 52 Teams werden in sieben 6er-Gruppen und zwei 5er-Gruppen zugeteilt. Die Lostöpfe wurden aufgrund des aktuellen U-21 UEFA-Rankings erstellt.
Weiterführende Informationen zur Auslosung finden sie hier.
Alle Töpfe der Auslosung zur EM-Qualifikation 2025 im Überblick:
Topf 1
Spanien, Portugal, Deutschland, Frankreich, Niederlande, England, Dänemark, Italien, Rumänien
Topf 2
Kroatien, Schweiz, Belgien, Tschechische Republik, Polen, Ukraine, Schweden, Österreich, Republik Irland
Topf 3
Norwegen, Griechenland, Island, Slowenien, Israel, Finnland, Georgien, Serbien, Schottland
Topf 4
Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Ungarn, Türkei, Nordmazedonien, Wales, Weißrussland, Nordirland, Albanien
Topf 5
Kosovo, Montenegro, Moldawien, Litauen, Färöer Inseln, Zypern, Kasachstan, Aserbaidschan, Lettland
Topf 6
Malta, Armenien, Luxemburg, Andorra, Estland, Gibraltar, San Marino
Die Daten der EM-Qualifikation 2025:
Gruppenspiele:
20–28 März 2023
12–20 Juni 2023
4–12 September 2023
9–17 Oktober 2023
13–21 November 2023
18–26 März 2024
2–10 September 2024
7–15 Oktober 2024
Playoffs:
11–19 November 2024
(SFV)